Fakten über: Bánh canh
Bánh canh ist eine köstliche Sorte dicker vietnamesischer Nudeln, die aus Tapiokamehl oder einer Mischung aus Reis- und Tapiokamehl hergestellt wird. Der Begriff "Bánh" bezieht sich auf das dicke Blatt ungekochten Teigs, aus dem die Nudeln geschnitten werden. Es gibt mehrere verlockende Varianten von bánh canh, die jeweils ihre eigenen einzigartigen Zutaten und Geschmacksrichtungen bieten:
1. Bánh Canh Cua: Diese reichhaltige und dicke Krabbensuppe wird oft durch Wachteleier ergänzt. Sie ist eine herzhafte und geschmackvolle Option für Liebhaber von Meeresfrüchten.
2. Bánh Canh Bột Lọc: Bekannt für seine durchsichtigen und zähen Nudeln, bietet diese Variante eine angenehme, ungewöhnliche Textur.
3. Bánh Canh Chả Cá: Mit Fischkuchen zubereitet, ist dieses Gericht besonders im südlichen Zentralvietnam beliebt. Es ist eine wunderbare Wahl für Menschen, die den Geschmack von Fisch schätzen.
4. Bánh Canh Giò Heo Tôm Thịt: Diese Variante enthält Schweinehaxe und Garnelen und bietet eine herzhafte, befriedigende Kombination von Aromen.
5. Bánh Canh Trảng Bàng: Ursprünglich aus der Stadt Trảng Bàng, wird dieses Gericht mit gekochtem Schweinefleisch, Tapiokanudeln und verschiedenen lokalen Kräutern serviert. Es ist eine frische und aromatische Option.
6. Bánh Canh Tôm: Mit einer garnelenaromatisierten Brühe, die mit Kokosmilch gemischt wird, bietet diese Variante ein reichhaltiges und cremiges Erlebnis.
Im Vietnamesischen bezieht sich "Bánh" auf Gegenstände, die aus Mehl hergestellt werden, wie Nudeln oder Kuchen, während "Canh" "Suppe" bedeutet. Zusammen ergibt bánh canh ein tröstendes und vielseitiges Gericht, das auf viele leckere Arten genossen werden kann.