Fakten über: Bánh rán
Bánh rán ist ein beliebter traditioneller vietnamesischer Snack, der vor allem im Norden Vietnams hoch geschätzt wird. Diese in Öl gebackenen Klebreisbällchen sind eine wahre Delikatesse. Das Wort "bánh" im Vietnamesischen umfasst eine Vielzahl von Lebensmitteln wie Kuchen, Torten und Gebäck, während "rán" einfach "gebraten" bedeutet.
Die äußere Schicht von bánh rán besteht aus Klebreismehl und ist normalerweise mit weißen Sesamsamen überzogen, was ihr einen angenehmen Crunch verleiht. Im Inneren findet man typischerweise eine süße Mungbohnenpaste mit einem Hauch von Jasminessenz. Im Norden Vietnams gibt es eine besondere Variante: Die Füllung wird absichtlich von der Hülle getrennt, sodass das bánh rán beim Schütteln ein lustiges Rasseln erzeugt.
Im Süden ist ein ähnlicher Leckerbissen namens bánh cam äußerst beliebt. Obwohl er bánh rán sehr ähnelt, enthält er keine Jasminessenz, und die Füllung ist nicht von der Hülle getrennt. Ein weiterer wesentlicher Unterschied ist, dass im Norden bánh rán oft mit einem Zuckersirup serviert wird, der darüber gegossen wird.
Die nördliche Version hat auch eine herzhafte Variante. Diese wird häufig mit einer Mischung aus gehacktem Schweinefleisch, Mu-Err-Pilzen, getrockneten Glasnudeln, Karotten, Salz, Pfeffer und rohem Ei gefüllt, was eine weiche und geschmackvolle Füllung ergibt. Dieses herzhafte bánh rán wird normalerweise mit einer süß-sauren Chilisauce und einer Beilage aus geschnittenem Rettich oder Papaya genossen.
Eine interessante Tatsache: Bánh rán ist auch der vietnamesische Name für die japanische Süßigkeit Dorayaki, die durch die Manga-Figur Doraemon berühmt wurde.