Fakten über: Sommerrolle
Gỏi cuốn, oft als vietnamesische Frühlingsrollen, frische Frühlingsrollen oder Reispapierrollen bezeichnet, ist ein beliebtes traditionelles vietnamesisches Gericht. Diese Rollen sind typischerweise mit einer Mischung aus Schweinefleisch, Garnelen, frischem Gemüse und bún (Reisnudeln) gefüllt, die alle in zartem vietnamesischem bánh tráng (Reispapier) eingewickelt sind. Obwohl das Gericht seine Wurzeln in der chinesischen Küche hat, wurde es kunstvoll an den vietnamesischen Geschmack angepasst.
Die Zubereitung von gỏi cuốn ist denkbar einfach: Man beginnt damit, ein Blatt Reispapier in Wasser zu tauchen, um es zu erweichen, dann platziert man die ausgewählten Zutaten darauf und rollt alles behutsam zusammen. Diese Rollen werden üblicherweise frisch serviert und sind eine beliebte Vorspeise in vietnamesischen Restaurants weltweit. Sie werden oft mit Dipsaucen wie tương xào (eine Art Hoisinsauce), Erdnusssauce oder nước chấm (eine Dippsauce auf Fischsaucenbasis) gereicht.
In Vietnam verleiht die Methode der handgemachten Reispapierherstellung dem Gericht eine besondere Note. Gỏi cuốn wird traditionell in einem gemeinschaftlichen Umfeld genossen, wodurch es nicht nur um das Essen, sondern auch um das Teilen und Beisammensein geht.
Je nachdem, wo man sich in Vietnam befindet, haben diese Rollen unterschiedliche Namen: gỏi cuốn im Süden, nem cuốn im Norden und schlicht "Reispapierrollen" in Zentralvietnam. In westlichen Ländern werden sie oft als Salatrollen, Frühlingsrollen oder Sommerrollen bezeichnet.
Es gibt viele köstliche Variationen von gỏi cuốn, wobei verschiedene Regionen und Köche ihre eigenen Besonderheiten hinzufügen. Die Füllungen können von Schweinefleisch und Garnelen bis hin zu Fisch, Rindfleisch, Tofu und verschiedenen Wurstsorten reichen.
In Kambodscha gibt es ein ähnliches Gericht namens nime chao, während es in Japan als nama harumaki bekannt ist. Trotz der unterschiedlichen Namen und leichten Variationen bleibt das Wesen der vietnamesischen Frühlingsrolle dasselbe – ein frisches, geschmackvolles und gemeinschaftliches Esserlebnis.