Fakten über: Boti
Der Boti, auch bekannt als Dao, Da, Chulesi oder Pirdai, ist ein vielseitiges Schneidwerkzeug, das in Nepal und der Bengal-Region des indischen Subkontinents weit verbreitet ist. Dieses einzigartige Werkzeug verfügt über eine lange, gebogene Klinge, die durch Fußdruck auf einer Plattform bedient wird, während beide Hände das zu schneidende Material gegen die Klinge führen. Die scharfe Kante der Klinge ist Ihnen zugewandt, was eine präzise Kontrolle ermöglicht und ideal zum Schneiden von allem ist, von kleinen Garnelen bis zu großen Kürbissen.
Es gibt verschiedene Ausführungen des Boti, die für unterschiedliche Aufgaben geeignet sind. Zum Beispiel sind größere Versionen ideal zum Ausnehmen und Schneiden von Fisch, während der Narkel Kuruni speziell zum Reiben von Kokosnüssen entwickelt wurde. Die handgehaltene Variante, bekannt als Dao oder Daa, ist besonders in Bangladesch weit verbreitet.
Während der Boti in Bengalen ein unverzichtbares Werkzeug ist, wird er auch in anderen Regionen wie Maharashtra, Südindien und Nepal, wo er Chulesi genannt wird, häufig verwendet. In Südindien wird er je nach Bundesstaat unter verschiedenen Namen wie Arivalmanai, Kathipeeta, Addili, Vili, Morli, Panikhi und Pirdai bezeichnet.
Typischerweise verwenden Köche den Boti, während sie auf dem Boden sitzen. Ein Bein wird dabei gefaltet auf die Basis des Werkzeugs gelegt, während das andere Bein ausgestreckt wird, was ein bequemes Zerkleinern von Gemüse und Fleisch ermöglicht. Der Kokosnussreibeaufsatz ist in diesen Regionen ebenfalls weit verbreitet, was die Bedeutung von Kokosnüssen in der lokalen Küche unterstreicht.
