Fakten über: Farsan
Farsan, auch bekannt als Pharsāṇ, sind köstliche, herzhafte Snacks vom indischen Subkontinent, die insbesondere in der Gujarati-, Rajasthani- und Sindhi-Küche beliebt sind. Diese Snacks spielen eine bedeutende Rolle in den regionalen kulinarischen Traditionen und werden oft zu besonderen Anlässen und zur Bewirtung von Gästen zubereitet. Sie sind auch ein beliebter Begleiter zu einer Tasse Tee. Obwohl Farsan seine Wurzeln in bestimmten Regionen hat, kann man diese delikaten Leckereien überall in Indien finden, vor allem in Maharashtra, dank des Einflusses von Gujarati- und Rajasthani-Händlern sowie der Migration von Sindhis in Städte wie Mumbai.
Farsan gibt es in vielen Varianten, von frittierten Snacks, die lange haltbar sind, bis hin zu frischen oder gedämpften Köstlichkeiten. Einige beliebte Sorten sind Dhokla, Fafda, Khaman, Chevdo (Bombay Mix), Chakri, Bhajiya, Khandvi, Methi Vada, Patra, Gathiya, Mathiya, Vanva, Aloo Sev, Besan Sev, Dhebra, Gota, Bhakarwadi und Masala Puri.
Die Geschichte von Farsan ist eng mit den kulinarischen Traditionen von Gujarat, Rajasthan und Sindh verflochten. Vor der Teilung Indiens gehörte Sindh zur Bombay-Präsidentschaft, die kulinarische Verbindungen zu Gujarat und Rajasthan pflegte. Obwohl Farsan heute ein Grundnahrungsmittel in der Gujarati-Küche ist, teilen sich diese Regionen seine kulturellen Ursprünge. Sindhis in Ulhasnagar haben diese Tradition mit einzigartigen Gerichten wie Batan Papdi, Sev Dal Sandwich und Dahi Sev Puri lebendig gehalten.