Fakten über: Vada pav
Vada Pav, auch bekannt als Vada Pao, Wada Pav oder Wada Pao, ist ein beliebtes vegetarisches Fast-Food-Gericht aus Maharashtra, Indien. Stellen Sie sich einen tiefgebratenen Kartoffelkloß vor, der in einem weichen Brötchen serviert wird, begleitet von würzigen Chutneys und einer scharfen grünen Chilischote. Ursprünglich ein Grundnahrungsmittel der Straßenküche Mumbais, hat sich Vada Pav mittlerweile in ganz Indien verbreitet und wird oft liebevoll als "Bombay-Burger" bezeichnet.
Der Name "Batata Vada" bedeutet auf Marathi "Kartoffelkrapfen", während "Pav" vom portugiesischen Wort für Brot stammt. Es gibt sogar eine besondere Variante dieses Klassikers namens Pav Vada, die in Nashik beliebt ist. Dabei wird zerdrückte Kartoffel in das Brot gefüllt, dann in Kichererbsenmehlteig getaucht und knusprig frittiert.
Die Zubereitung von Vada Pav ist recht einfach. Zuerst werden Kartoffeln gekocht und zerdrückt, dann mit einer Gewürzmischung vermengt. Diese Mischung wird zu Kugeln geformt, die in Kichererbsenmehlteig getaucht und goldbraun frittiert werden. Diese Krapfen werden in ein Brötchen gesteckt und mit verschiedenen Chutneys und einer gebratenen grünen Chili für zusätzlichen Kick serviert.
Dieses ikonische Gericht soll in den geschäftigen Textilverarbeitungsvierteln von Mumbai entstanden sein, speziell für die hart arbeitenden Mühlenarbeiter in Girangaon. Mit der Zeit erlangte es in ganz Maharashtra große Beliebtheit. Einer der ersten Vada Pav-Stände war Khidki Vada Pav in Kalyan, der Ende der 1960er Jahre von der Familie Vaze aus ihrem Hausfenster heraus betrieben wurde.
Heutzutage ist Vada Pav mehr als nur ein Snack; es ist ein geschätzter Teil der Marathi-Kultur und -Geschichte, geliebt von Menschen aus allen Lebensbereichen.