Fakten über: Mofletta
Mofletta ist ein köstlicher, traditioneller jüdischer Pfannkuchen aus dem Maghreb, der während der Mimouna-Feier, die am Tag nach Pessach stattfindet, unverzichtbar ist. Dieser Pfannkuchen ähnelt einem dünnen Crêpe und wird aus einer einfachen Mischung von Wasser, Mehl und Öl hergestellt. Der Teig wird dünn ausgerollt und in einer gefetteten Pfanne gebacken, bis er eine schöne goldbraune Farbe annimmt.
Warm serviert, ist Mofletta äußerst vielseitig und kann mit einer Vielzahl von Belägen genossen werden. Zu den Favoriten gehören Butter, Honig, Sirup, Marmelade, Walnüsse, Pistazien oder getrocknete Früchte.
Der Mimouna-Feiertag, der von jüdischen Gemeinden aus der Maghreb-Region, insbesondere Marokko, nach Israel gebracht wurde, ist eine freudige Gelegenheit, die direkt auf Pessach folgt. Während der Mimouna bereiten Familien ein Festmahl mit Früchten, Süßigkeiten und Gebäck vor, das sie mit Nachbarn und Gästen teilen. Mofletta ist der Star der Feier und bringt alle zusammen, um seine Köstlichkeit zu genießen.