Fakten über: Schabbat
Schabbat, auch bekannt als Schabbos oder Sabbat, ist der siebte Tag der Woche im Judentum und der Ruhe sowie spirituellen Reflexion gewidmet. Er hat große Bedeutung für religiöse Juden, Samaritaner und einige christliche Gruppen, die die biblische Schöpfungsgeschichte feiern und ein zukünftiges messianisches Zeitalter erwarten. Der Schabbat beginnt kurz vor Sonnenuntergang am Freitag und endet, wenn am Samstagabend drei Sterne am Himmel erscheinen.
Der Begriff "Schabbat" stammt vom hebräischen Verb "schavat", was "aufhören" bedeutet und eher eine Unterbrechung der Arbeit als nur Ruhe betont. Es ist ein festlicher Tag, der sich auf spirituelle Betrachtung, Familienzeit und die Wertschätzung der Schöpfung des Universums konzentriert. Die Einhaltung umfasst Rituale wie das Anzünden von Kerzen, das Sprechen von Segenssprüchen und das Genießen von drei besonderen Mahlzeiten.
Die Wurzeln des Schabbat sind tief in der jüdischen Geschichte und Schrift verankert, was ihn zu einem heiligen Tag macht. Er erinnert an die Schöpfung Gottes, die Befreiung der Israeliten aus der Sklaverei und bietet einen Einblick in das messianische Zeitalter. Schabbat ist ein integraler Bestandteil des jüdischen Lebens und beinhaltet strenge Verbote für bestimmte Aktivitäten, bekannt als Melachot.
Verschiedene jüdische Konfessionen interpretieren die Einhaltung des Schabbat auf unterschiedliche Weise. Orthodoxe und konservative Juden halten sich an die 39 verbotenen Arbeiten, die das Benutzen von Elektrizität, Autofahren und bestimmte Arten von Arbeit einschließen. Reform- und Rekonstruktionistische Juden hingegen erlauben oft persönliche Ermessensfreiheit bei der Einhaltung.
Schabbat fördert Aktivitäten wie das Lesen religiöser Texte, den Besuch von Synagogengottesdiensten, das Sozialisieren, das Singen besonderer Lieder und das Verbringen von Qualitätszeit mit der Familie. Bestimmte Schabbate gehen großen jüdischen Feiertagen voraus und erhöhen die Bedeutung des Tages.
Während die meisten Christen den Sonntag als Tag des Gottesdienstes begehen, halten einige Konfessionen wie die Siebenten-Tags-Adventisten und die Siebenten-Tags-Baptisten einen siebenten-Tags-Sabbat ähnlich der jüdischen Tradition. Das Konzept eines wöchentlichen Ruhetages ist auch in verschiedenen anderen Religionen und Glaubenssystemen präsent.