bulgarien

Essen in Bulgarien

Trek Zone

Gastronomische Highlights in Bulgarien: Was du unbedingt kosten solltest

Bulgarien, ein Land, das oft für seine malerischen Berge und die sonnige Schwarzmeerküste gelobt wird, ist auch die Heimat einer vielseitigen und herzhaften Küche. Von kräftigen Suppen und Eintöpfen bis hin zu feinen Gebäckvariationen, bulgarische Gerichte spiegeln eine tief verwurzelte kulinarische Tradition wider, die sowohl Balkan- als auch mediterrane Einflüsse vereint. Entdecken Sie die kulinarischen Schätze Bulgariens, die jeden Gaumen erfreuen werden, während Sie durch dieses gastfreundliche Land reisen.

Bulgarische Gerichte

Banitsa

Die Banitsa ist ein essentieller Bestandteil des bulgarischen Frühstücks und wird aus Blätterteig hergestellt, der mit einer Mischung aus Eiern und Käse gefüllt ist. Die Füllung kann auch Spinat, Fleisch oder sogar Süßes wie Kürbis und Zucker enthalten. Banitsa wird oft zu besonderen Anlässen und Feiertagen serviert und ist ein Symbol für bulgarische Gastfreundschaft.

Shopska Salat

Der Shopska Salat ist ein erfrischender, knackiger Salat, der aus Tomaten, Gurken, Zwiebeln, Paprika und einer großzügigen Portion geriebenem Sirene-Käse besteht. Dieser weiße Käse ist dem Feta ähnlich und ein wesentliches Merkmal der bulgarischen Küche. Der Salat wird oft mit einem Schuss Sonnenblumenöl und einem Spritzer Essig angemacht.

Kavarma

Kavarma ist ein traditionelles Schmorgericht, das in individuellen Tontöpfen serviert wird. Es besteht aus Schweine-, Huhn-, oder Lammfleisch, das mit Zwiebeln, Pilzen, Tomaten, Paprika und verschiedenen Gewürzen gekocht wird. Jede Region in Bulgarien hat ihre eigene Version dieses herzhaften Eintopfs.

Lyutenitsa

Lyutenitsa ist eine beliebte bulgarische Würzpaste aus gerösteten Paprika, Tomaten, Knoblauch und verschiedenen Gewürzen. Diese dickflüssige Sauce wird traditionell auf Brot gestrichen oder als Beilage zu Fleischgerichten gereicht. In Bulgarien wird Lyutenitsa oft hausgemacht und eingekocht, um sie das ganze Jahr über genießen zu können.

Tarator

Diese kalte Gurkensuppe ist besonders in den heißen Sommermonaten beliebt. Tarator wird aus Joghurt, Gurken, Knoblauch, Dill, Walnüssen und einem Schuss Wasser zubereitet, was zu einer erfrischenden und leichten Speise führt. Oft wird sie als Vorspeise serviert.

Moussaka

In Bulgarien hat Moussaka eine besondere lokale Note. Die bulgarische Version besteht aus Hackfleisch und Kartoffeln statt Auberginen, die in einer Eiersahne überbacken werden. Die Mischung aus herzhaften und cremigen Texturen macht dieses Gericht zu einem beliebten Komfortessen.

Sarmi

Sarmi sind gefüllte Weinblätter oder Kohlblätter, die mit einer Mischung aus Hackfleisch und Reis gefüllt sind. Sie werden langsam gekocht und oft mit Joghurt serviert. Dieses Gericht ist besonders zur Weihnachtszeit beliebt.

Bulgarische Desserts und Süßspeisen

Baklava

Obwohl Baklava in vielen Ländern des Nahen Ostens und des Mittelmeers verbreitet ist, hat sie auch in Bulgarien eine lange Tradition. Die bulgarische Baklava ist süßer und oft mit Walnüssen anstelle von Pistazien gefüllt. Sie wird in Sirup getränkt und zu besonderen Anlässen serviert.

Garash

Der Garash Kuchen ist ein feiner, schokoladenreicher Kuchen, der aus mehreren Schichten Walnuss-Biskuit und einer dunklen Schokoladenganache besteht. Er ist nach einem berühmten bulgarischen Konditor benannt und eine beliebte Wahl für Feierlichkeiten.

Kozunak

Kozunak ist ein traditionelles bulgarisches Osterbrot, das ähnlich wie ein italienischer Panettone ist. Dieses süße Hefegebäck ist reich an Butter und Eiern und wird oft mit Zitronenschale, Rosinen oder Nüssen verfeinert. Es wird traditionell zu Ostern gebacken, kann aber das ganze Jahr über genossen werden.

Tikvenik

Tikvenik ist eine Variante der Banitsa, die mit Kürbisfüllung zubereitet wird. Diese süße Version des Gebäcks wird mit Walnüssen und Zimt angereichert und ist besonders im Herbst und Winter beliebt.

Mekitsa

Mekitsa ist ein traditionelles bulgarisches Frühstücksgebäck, ähnlich einem Donut. Es besteht aus einem Teig aus Joghurt, der frittiert und dann mit Puderzucker bestreut oder mit Marmelade oder Honig serviert wird.

Wo probieren?

Wohin als nächstes? Erkunden Sie country icon Serbien - ein Land in der Region, das einen Besuch wert ist, oder nutzen Sie den Zielfinder